Bei der Ausleihe bitte Unterschrieben mitbringen: AGBs.pdf (anklicken zum runterladen)
+ Persokopie
Die Nutzungsvereinbarungen (AGBs)
Hier die Nutzungsbedingungen von LARRY.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen für “LARRY”, ein Projekt von Christian Dufner frei nach wielebenwir e.V.
Das Vorwort zum Kleingedruckten:
“LARRY” ist ein kostenloses Angebot von Christian Dufner (www.christian-dufner.de).
Ich will Mobilität in der Stadt ohne Auto ermöglichen und stellen deshalb jeder vertrauenswürdigen Person LARRY zur Verfügung. Wir bitten dich, so sorgsam wie möglich mit LARRY umzugehen, damit LARRY so lange und so vielen Menschen wie möglich zur Verfügung steht. Die hier vorliegenden Nutzungsbedingungen sollen dieses Anliegen unterstützen.
Allgemeines:
Die hier genannten Bedingungen gelten für die Leihe eines Lastenfahrrads (im Weiteren “Fahrrad”) von der Privatperson mit dem Namen Christian Dufner an registrierte Nutzer_innen (im Weiteren als “Nutzerin” bezeichnet). Hierin werden die Grundsätze dieser Leihe geregelt. Abweichende Regelungen sind in gegenseitigem Einvernehmen möglich.
Mit der Inanspruchnahme der Leihe des/der auf der Homepage unter dem Projekt “LARRY” genannten Fahrrades erklärt sich die Nutzerin für die vereinbarte Dauer der Ausleihe mit den genannten Geschäfts- und Nutzungsbedingungen einverstanden. Zu keiner Zeit erwirbt der Nutzer Eigentumsrechte an dem Fahrrad. Die bei der Registrierung geforderten persönlichen Daten sind wahrheitsgemäß auszufüllen. Alle erhobenen Daten werden lediglich innerhalb des Projektes verarbeitet und genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Benutzungsregeln:
Jede Nutzerin ist für die Dauer der Ausleihe des Fahrrades für dieses verantwortlich. Dies gilt auch, wenn das Fahrrad während der Ausleihe an Dritte weiterverliehen wird. Die Anbieterin übernimmt keine Gewährleistung für einen ordnungsgemäßen, verkehrstauglichen Zustand des Fahrrades. Die Fahrtauglichkeit und Verkehrstauglichkeit des Fahrrades ist vor Fahrtbeginn durch die Nutzerin zu prüfen. Dies beinhaltet bei Dämmerung bzw. Dunkelheit auch die Überprüfung des ‚Lichtes‘. Sollte das Fahrrad ‚einen Mangel‘ aufweisen, welcher die Verkehrssicherheit beinflusst, ist dies der Anbieterin unverzüglich mitzuteilen. Das Fahrrad darf in diesem Fall nicht genutzt werden. Das Fahrrad wird von der Anbieterin kostenlos zur Verfügung gestellt. Jedoch ist eine Spende zum Unterhalt des Projekts gern gesehen. Richtwert sind 5 € pro Ausleihe und 1 € je Tag. Eine Weitervermietung durch die Nutzerin ist nicht gestattet. Die Nutzerin ist verpflichtet, das Fahrrad ausschließlich sachgemäß zu gebrauchen (vgl. § 603 BGB und siehe Gebrauchsanleitung) und insbesondere die geltenden Straßenverkehrsregeln zu beachten. Das Fahrrad ist während des Nichtgebrauchs mit dem bei der Ausleihe mit ausgeliehen Schloss gegen die einfache Wegnahme zu sichern. D.h. es ist an einen ‚festen Gegenstand‘ anzuschließen. Es ist der Nutzerin untersagt, Umbauten am Fahrrad vorzunehmen.
Haftung:
Die Haftung der Anbieterin für die Nutzung des Fahrrads ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz begrenzt (vgl. § 599 BGB). Dies gilt nicht für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Anbieterin oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Anbieterin beruhen. ‚Die Nutzerin haftet für alle Veränderungen oder Verschlechterungen‘ am Fahrrad, sofern diese auf nicht-vertragsgemäßem Gebrauch beruhen. Darüber hinaus haftet die Nutzerin auch für Verlust und Untergang des Fahrrades oder einzelner Teile davon.
Kontakt:
Sollte es etwas geben, von dem du als (potenzielle) Nutzerin glaubst, dass wir als Anbieterin es wissen sollten (Schäden am Fahrrad, Probleme bei der Ausleihe, tolle Erfahrungen, Probleme mit diesen Bedingungen hier o.ä.), dann ruf uns doch bitte an (017678146157) oder schreib uns eine Mail (mail@christian-dufner.de).
Wir sind sehr daran interessiert, dieses Projekt so angenehm wie möglich umzusetzen.
Ein letzter Vorbehalt: Da sich das Projekt im Aufbau befindet und unter Umständen nicht alle Eventualitäten bedacht wurden, behält sich die Anbieterin vor, ohne Angabe von Gründen die Ausleihe einzustellen oder auch einzelnen Personen zu untersagen.
Pingback: Lastenrad | Christian Dufner